#45 Telefon KI als Makler Assistent

Shownotes

In diesem Podcast spricht Robert Kaiser mit Daniel Keinrath, dem Gründer von FONIO, einem KI-Telefonassistenten für kleine und mittelständische Unternehmen. Sie diskutieren die Gründungsgeschichte von FONIO, die technischen Aspekte der Plattform, die Nutzererfahrungen sowie die Anwendungsfälle in der Immobilienbranche. Daniel teilt auch seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Technologie und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Marktes für KI-Telefonassistenten. Daniel und Robert beleuchten Themen wie Datenschutz, Compliance, technologische Anbindung, Akzeptanz von KI-Anrufen und die Zukunft der KI. Daniel erklärt, wie FONIO mit verschiedenen Anbietern zusammenarbeitet, um die besten Dienstleistungen anzubieten, während Robert die Bedeutung der schnellen Reaktion auf Kundenanfragen hervorhebt. Die beiden sprechen auch über die ethischen Überlegungen und die Notwendigkeit, die menschliche Komponente in der Kommunikation zu bewahren.

Takeaways

  • Die Nachfrage nach Telefon KI wächst rasant - fonio hat gut 12 Monate nach Start bereits 1.200 Kunden.
  • Die KI kann Anrufe wie ein Mensch übernehmen.
  • Technische Integration ist entscheidend für den Erfolg.
  • Hausverwaltungen nutzen FONIO als erweitertes Sekretariat.
  • Die Latenzzeit der KI ist ein wichtiger Leistungsindikator.
  • Die Akzeptanz von KI-Anrufen variiert je nach Branche.
  • Outbound-Anrufe sind effektiv für die Lead-Qualifizierung.
  • KI kann im Personalbereich zur Bewerberqualifizierung eingesetzt werden.
  • Die Zukunft der KI hängt von der Datenintegration ab.
  • Preisanpassungen sind notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Datenhoheit ist ein wichtiges Thema für Unternehmen.
  • Die menschliche Komponente bleibt in der Kommunikation wichtig.

Sound Bites

  • "Ich habe die Anfänge von Voice AI in den USA miterlebt. Damals war das noch ultra wackelig."
  • "Unser mächstigstes Feature ist: die fonio KI kann API Requests durchführen."
  • "Die Kunst ist, dass die KI innerhalb von 1 Sekunde reagiert."
  • "Latenz ist die wichtigste KPI im Bereich Telefon KI. Damit steht's und fällt's."
  • "Wir haben gerade eine durchschnittliche Akzeptanzquote von 72% - querr durch alle Branchen."
  • "Wir sind Marktführer im Dachraum."
  • "Wir sind DSGVO konform."
  • "Der Shift wird immer mehr ins Zwischenmenschliche gehen. Alles was hoch repititiv ist, heute schon, egal wie gut der Prozess ist, würde ich abschreiben und akzeptieren, dass das nicht mehr Dein USP sein wird."

Für alle, die Interesse haben, fonio einmal auszuprobieren, hat Daniel einen Gutschein Code für ImmoKaiser Podcast Hörer ausgegeben. Den Code erfahrt er im Pod :-).

Die Folge haben wir am 3. Juli 2025 remote aufgenommen. Wie hat Euch die Episode gefallen? Ich freue mich auf Euer Feedback an rk@profido-consulting.de. Wenn's Euch gefallen hat, schreibt gerne eine Rezension bei Spotify oder Apple ;-).

Viel Spaß beim Hören! Euer Robert Kaiser

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.