#34 Bewertungen, Lokale Suche & KI Suche
Shownotes
In dieser Episode disktutiert Robert "ImmoKaiser" Kaiser mit Elias Indrich die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Immobilienmakler, insbesondere in Bezug auf Sichtbarkeit der Webseite in Suchergebnisseiten und KI Modellen. Auch die Rolle von Bewertungen hierauf wird besprochen und wie mit positiven wie negativen Bewertungen umgegangen werden sollte. Es wird erörtert, wie wichtig es ist, eine starke Marke aufzubauen und die Herausforderungen bei der Optimierung von Webseiten zu meistern. Zudem wird ein Ausblick auf die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung gegeben.
Takeaways
- Die Webseite ist nur ein kleiner Teil von 200 Ranking-Signalen.
- Die Anzahl und Qualität der Bewertungen sind entscheidend für den Erfolg eines Maklers.
- Bewertungen sind ein wichtiges Ranking-Signal für Google.
- Social Media beeinflusst die Sichtbarkeit bei Google.
- Markenbildung ist wichtig für das Ranking.
- Google schaut, wie oft eine Marke gesucht wird.
- Die Sichtbarkeit kann durch aktives Marketing gesteigert werden.
- Bewertungen sind wichtig für die Entscheidungsfindung der Käufer.
- Die Interaktion mit Bewertungen ist entscheidend.
- KI-Suchen orientieren sich stark an Bewertungen.
- Es ist wichtig, einen Prozess zum Sammeln von Bewertungen zu etablieren.
- Negative Bewertungen können oft entfernt werden.
- Die Nutzung von KI in der Suche nimmt zu.
- Ein Budget von 500 Euro pro Monat kann bereits helfen.
In eigener Sache: Ihr wollt zu Immobiliennews auf dem Laufenden bleiben? Dann meldet Euch auch gerne für den ProFido Newsletter an.
Sound Bites
- "Jetzt haben wir die Website optimiert. Aber ich bin ja immer noch nicht auf der 1. Wie kann das sein?"
- "Der Erfolg bei SEO ist zu 80-90 % planbar. Was nicht planbar ist, sind so Geschichten wie: "Ich will auf die 1.""
- "Vor allem Instagram und vor allem facebook beeinflussen das Ranking."
- "Der Erfolg eines Maklers korreliert sehr stark mit der Anzahl, der Qualität und der Interaktion seiner Bewertungen."
- "Um aktuell in der KI Suche sichtbar zu werden, brauchst Du a) eine gute Website und musst Du b) auf Vergleichsportalen wie Jacasa präsent sein."
Die Folge haben wir am 12. Februar 2025 remote aufgezeichnet. Wie fandet Ihr die Folge? Wenn's Euch nicht gefallen habt, teilt mir gerne Euer Feedback per E-Mail an rk@profido-consulting.de mit. Wenn's Euch gefallen hat, schreibt gerne eine Rezension bei Spotify oder Apple ;-).
Viel Spaß beim Hören! Euer Robert Kaiser
Neuer Kommentar